Bereits zum sechsten Mal organisiert der Lions Club Untersee-Thurgau die Seeüberquerung zwischen Steckborn und Hemmenhofen. Bis zu 200 Teilnehmer, ihre Freunde und Angehörige werden vor Ort sein.
Eine sportliche Tradition für Jung und Alt und gleichzeitig ein Beitrag zu einen guten Zweck: So unterstützen wir mit der Seeüberquerung 2022 das gross angelegte CLEAN-WATER-Projekt aller Lions-Clubs der Schweiz und Liechtensteins.
swim 4 clean water - Schwimmen für einen guten Zweck
Wir sind es gewohnt, immer frisches und sauberes Wasser zur Verfügung zu haben. Wir können es uns sogar leisten, auf einem unserer wichtigsten Wasser-Reservoir - dem Bodensee - Wakeboard und Motorboot zu fahren, zu surfen und zu segeln und in unserem Trinkwasser zu schwimmen.
In Tatschikistan , dem ärmsten Land Zentralasiens, sieht das anders aus – Der Reinerlös der Seeüberquerung 2022 ging an da Projekt «Clean Water», mit dem die Sanitärversorgung und Hygienebedingungen in Spitälern, ambulanten Gesundheitszentren und Schulen dauerhaft verbessert werden. Auch 2023 wird der Reinerlös an eine gute Sache gehen. Wir informieren hier, sobald der Verwendungszweck fest steht.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Spendenresultat 2016 und 2017 jeweils 6500 Franken
und 2018 7500 Franken zugunsten Viva con Agua.
2019 konnten wir 9000 Franken an Viva con Agua übergeben.
2022 schlug alles: knapp 20'000 Franken gingen an das CLEAN-WATER-Projekt der Lions-Clubs der Schweiz!
Die Lions Untersee-Thurgau sind Teil der internationalen Lions Bewegung und Menschen, die in ihrer Freizeit humanitäre Dienste leisten. Die Organisation wurde 1917 gegründet, ist die weltweit größte Hilfsdienstorganisation und handelt nach dem Grundsatz: «We serve – wir dienen».
Fragen beantworten wir gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
Ihre Eventorganisation des Lionsclub Untersee-Thurgau